Vereinsgeschichte

Wichtige Stationen im Werdegang der über 50-jährigen Vereinsgeschichte:


1962 : 13 schießsportbegeisterte Männer gründen am 3. November den Schützenverein von 1962 Mehle e.V. Geschossen wird im Saal des Gasthauses ‚Tante Else‘.

1964 : Es wird das erste Schützenfest gefeiert.
Die Jugendmannschaft erringt in der Disziplin Luftgewehr den Landesmeistertitel und fährt nach Wiesbaden zur Deutschen Meisterschaft

1965 : Gründung der Damenabteilung

1970 : Standartenweihe / Patenvereine sind der SV Gronau und der KKS Hildesheim von 1925

1971 : Der Verein wechselt vom Kreisverband Hildesheim-Marienburg zum Sportschützenverband Alfeld/Leine

1974 : 2. Platz Landesmeisterschaft Luftgewehr Jugend weibl.

1976 : 2. Platz Landesmeisterschaft Luftgewehr Jugend weibl.

1977 : Das 15jährige Bestehen wird in der Mehrzweckhalle gefeiert

1982 : Feier zum 20jährigen Bestehen im Vereinslokal ‚Tante Else‘

1985 : Beschluss auf der JHV am 09.03.1985 über den Neubau einer Schießsportanlage auf dem Gelände des ehemaligen Freibades

1987 : Das 25jährige Bestehen wird mit einem Zeltfest gefeiert, dass gleichzeitig das Verbandsfest des Sportschützenverbandes Alfeld/Leine ist.

1990 : Im Oktober erhält der Verein die Genehmigung zum Bau und Betreiben einer Schießstätte

1991 : Am 6. Juli wird das Richtfest unseres Neubaus gefeiert

1992 : Fertigstellung und Einweihung der eigenen Schießsportanlage im November. Wir schießen nach 30 Jahren zum letzten Mal im Gasthaus ‚Tante Else‘

1996 : Im Verein finden sich Schützen, die eine Bogensparte gründen

2000 : Das Verbandjugendzeltlager wird am Pfingstwochenende auf dem Gelände unseres Vereins durchgeführt.

2002 : Der Verein besteht 40 Jahre und betreibt seinen Sport seit 10 Jahren auf der eigenen Anlage. Dieses wird im Rahmen eines Zeltfestes gefeiert.

2005 : Am 10. April erster Internetauftritt mit vereinseigener Homepage.

2006 : Parallel zum Wanderpreis der örtlichen Vereine wird erstmals ein Firmen-Wanderpokal ausgeschossen

2006 : Anlässlich des 10jährigen Bestehens der Bogensparte, wird im Juli ein Spaßschiessen für die Bogensportfreunde durchgeführt

—— die Geschichte des Vereins ist nicht stehengeblieben, sie muss nur noch niedergeschrieben werden.——